Ergo School Race 2018

Auch heuer nahm unsere Schule am Projekt "Ergo School Race" unter der Leitung von Herrn Manfred Pirz aus Rottenmann teil.
Auch heuer nahm unsere Schule am Projekt "Ergo School Race" unter der Leitung von Herrn Manfred Pirz aus Rottenmann teil.
Vom 29.01. bis 31.01.2020 fand der Unterricht auf der Piste bzw. im Turnsaal statt. Ein Teil unserer Schulkinder trainierten mit den Selzthaler Schilehrern auf der Kaiserau, der andere Teil der Kinder turnte mit der Bewegungsfachfrau Michaela Zeiringer in unserem wunderschönen neuen Turnsaal.
In der 1. und 2. Schulstufe gibt es laut Lehrplan drei Stunden „Bewegung und Sport“, in der 3. und 4. Schulstufe gibt es nur mehr zwei Stunden.
Klanggeschichten sind eine willkommene Abwechslung im Musikunterricht. Doch Klanggeschichten können viel mehr...
Jeder Woche ein neuer Buchstabe. Nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch im Werkunterricht.
"ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen." (https://www.oekolog.at)
Dass Religionsunterricht keineswegs altmodisch und verstaubt sein muss, beweist unsere Religionslehrerin Kathrin Berghofer immer wieder.
In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder mit Texten aus der Bibel beschäftigt.
Die Volksschule Selzthal hat sich in den letzten Jahren für innovative pädagogische Ansätze eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern nicht nur akademisches Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und ihr Wohlbefinden zu fördern.
Seit vielen Jahren führen wir an unserer Volksschule den Schulversuch: „Klasse mit musikalischem Schwerpunkt“, das heißt die Kinder haben zusätzlich zum normalen Wochenstundenausmaß 2 Musikstunden mehr.
Der Turnunterricht funktioniert auch trotz Corona einwandfrei.
13.05.2025 | Aktuelles
25.04.2025 | Aktuelles
09.04.2025 | Aktuelles
22.01.2024 | Aktuelles