Adventkranzbinden in der Volksschule Selzthal – Eine besinnliche Tradition zur Einstimmung auf Weihnachten

Adventkranzbinden in der Volksschule Selzthal – Eine besinnliche Tradition zur Einstimmung auf Weihnachten

Volksschule Selzthal

Es ist eine Tradition, bei der jede Klasse ihren eigenen Adventkranz bindet, um sich gemeinsam auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen. Dieses Ritual fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und schafft eine festliche Atmosphäre in der gesamten Schule.

Eine Mama, zwei Omas und sogar eien Urlioma haben uns in der Schule besucht und mit den Kindern gemeinsam für jede Klasse einen Kranz angefertigt.
Für die Kinder ist es eine wertvolle Erfahrung, den Kranz selbst zu gestalten. Sie lernen, wie man die Zweige zusammenbindet und eine stabile Grundlage für die Dekoration schafft. Diese Aufgabe fördert nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Teamarbeit und Geduld. Besonders spannend wird es dann bei der Dekoration: Jede Klasse darf ihren Kranz nach eigenen Vorstellungen mit roten Bändern, Tannenzapfen, Sternen, getrockneten Früchten und anderen weihnachtlichen Accessoires schmücken. Die SchülerInnen entwickeln ihre eigenen Ideen und setzen diese kreativ um, wodurch jeder Adventkranz zu einem Unikat wird.

 

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×

Log in

×