Leitfähigkeit erforschen
In der Unverbindlichen Übung Digitalisierung drehte sich bei der 4. Schulstufe diesmal alles um Strom und Leitfähigkeit. Die Schülerinnen und Schüler programmierten ihre Microbits so, dass sie als einfache Messgeräte eingesetzt werden konnten.
Mit viel Neugier machten sich die Kinder sofort ans Werk und überprüften die Leitfähigkeit unterschiedlichster Materialien: von Münzen über Radiergummis bis hin zu Obst und Alltagsgegenständen. So wurde schnell klar, welche Dinge Strom leiten – und welche nicht.
Die Begeisterung war groß: Ausgerüstet mit ihrem selbst programmierten „Leitfähigkeits-Tester“ verwandelten die Kinder den Klassenraum in ein spannendes Forschungslabor. Dabei lernten sie nicht nur den praktischen Umgang mit dem Microbit, sondern auch wichtige Grundlagen zum Thema Elektrizität.
So zeigt sich einmal mehr: Mit digitalen Werkzeugen wird Lernen spannend, praxisnah und macht richtig Spaß!
Bildergalerie
https://www.selzthal.at/einrichtungen/bildung/volksschule/volksschule-aktuell/leitfaehigkeit-erforschen#sigProId13c4a200c5