Sachunterricht 1. und 2. Klasse - "Schmetterlinge"

Sachunterricht 1. und 2. Klasse - "Schmetterlinge"

VS Selzthal

Im Sachunterricht beschäftigen sich die Kinder derzeit begeistert mit dem Thema Schmetterlinge.

 Die Kinder kennen bereits die Metamorphose, also die Verwandlung vom Ei zur Raupe, über die Puppe bis hin zum fertigen Schmetterling. Besonders spannend ist, dass wir derzeit selbst Schmetterlinge züchten – die Raupen befinden sich schon in der Klasse und werden täglich aufmerksam beobachtet. So erleben die Kinder die Entwicklung hautnah mit und übernehmen Verantwortung für die Pflege der Tiere. Im Rahmen eines Lesespaziergangs sammelten die Kinder Wissen über einheimische Schmetterlingsarten, ihre Lebensweise und Lebensräume. Ihre Eindrücke hielten sie in künstlerischen Zeichnungen fest, die nun das Klassenzimmer verschönern. Durch die Aufzucht der Schmetterlinge leisten wir auch einen kleinen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität – also zur Artenvielfalt in der Natur. Die Kinder lernen dadurch, wie wichtig es ist, Lebensräume zu schützen und achtsam mit der Umwelt umzugehen. Das Thema wurde fächerübergreifend umgesetzt und fördert sowohl naturkundliches Wissen als auch sprachliche und kreative Kompetenzen der Kinder. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn wir in den nächsten Wochen die fertigen Schmetterlinge freilassen dürfen!

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
×

Log in

×