Start unseres Märchenprojekts!
Heute hat unser Märchenprojekt begonnen. Gemeinsam mit der 1. und 2. Klasse haben wir uns mit dem Märchen „Die sieben Raben“ beschäftigt.
Heute hat unser Märchenprojekt begonnen. Gemeinsam mit der 1. und 2. Klasse haben wir uns mit dem Märchen „Die sieben Raben“ beschäftigt.
In der Unverbindlichen Übung Digitalisierung drehte sich bei der 4. Schulstufe diesmal alles um Strom und Leitfähigkeit. Die Schülerinnen und Schüler programmierten ihre Microbits so, dass sie als einfache Messgeräte eingesetzt werden konnten.
Heute war in der 3. Schulstufe nicht nur Rechnen, Lesen und Schreiben angesagt, sondern auch Kochen!
Gestern führte die 2. Klasse einen abwechslungsreichen Lese-Stationenbetrieb zum Thema Herbst und seine Kleidungdurch.
Heute in der Religionsstunde haben wir über das Thema „Brot - ein Geschenk Gottes“ gesprochen.
Heute durften wir uns über eine ganz besondere Unterstützung freuen: Der Elternverein hat uns zwei neue iPads samt Schutzhüllen gesponsert.
Wir freuen uns, heuer die Bläserklasse 5.0 ins Leben rufen zu dürfen! Dank des großen Engagements von Herrn Martin Eckmann konnten die meisten Kinder der 3. Schulstufe begeistert werden, ein Blasinstrument zu erlernen.
Heute haben die Kinder der 1. und 2. Klasse gemeinsam ein Herbstbild gezeichnet.
In der 4. Schulstufe beschäftigten sich die Schüler:innen mit dem Thema „Fahren und Lenken“.
In der Unverbindlichen Übung Digitalisierung tauchte die 4. Schulstufe diesmal in die Welt der kleinen Computer ein. Mit viel Neugier und Begeisterung programmierten die Kinder ihre Microbits, damit diese das bekannte Spiel „Schere, Stein, Papier“ spielen können.